Bescheinigungen
Freistellungsbescheinigung
gemäß § 48b EStG ab 02.11.2020
GmbH & Co. KG
Freistellungsbescheinigung
gemäß §48b EStG ab 01.01.2020
Pfingstl e.K.
Nachweis zur Steuerschuldnerschaft
USt 1 TG GmbH & Co. KG
Informationen zur Datenverarbeitung
Mailadresse für Rechnungen
rechnung@pfingstl.de
Zertifikate
-
Arbeitsschutzmanagementsysteme
BG Bau geprüft
-
Sachkunde für Arbeiten in kontaminierten Bereichen
Schwerpunkt "Hochbau/Rückbau, Brandschadensanierung Anlage 2A bzw. 2B TRGS 524
-
TRGS 519 Nummer 2.7 Anlage 3
Sachkundenachweis für ASI Arbeiten an allen asbesthaltigen Materialien einschließlich Asbestzementprodukten.
-
TRGS 519 Arbeiten an Asbestzementprodukten
Nr. 2,7 Anlage 4, Fortbildungslehrgang Anlage 5
-
TRGS 521
Künstliche Mineralfasern -Abbruch-,Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten an alter Mineralwolle
-
Bescheinigung
Sachkunde für Arbeiten in kontaminierten Bereichen; Schwerpunkt Hochbau/Rückbau
-
Fachbetrieb nach WHG
für Anlagen zum Lagern, Abfüllen Umschlagen und Herstellen, Behandeln, Verwenden mit wassergefährdenden Flüssigkeiten
-
Verantwortlicher für verkehrsrechtliche Sicherung von Arbeitsstellen
RSA 21, ZTV-SA97, Schulungsinhalt nach MVAS 99
-
DVGW- Hinweis GW 129/ VDE/FNN S 129
Sicherheit bei Bauarbeiten im Bereich von Versorgungsanlagen (BALSibau)
-
DVGW- Hinweis GW 315
Sicherheit bei Arbeiten im Bereich von Netzanlagen, Ausführende, Aufsichtspersonen und Arbeitsvorbereitende (BALSibau)
-
Zertifizierung
Einbau der Schöck Tronsole
-
Eignungsnachweis
Herstellung von Bewehrungsanschlüsse mit Hilti Hit
-
SiGeKo- Koordinatorenkenntnisse
Koordinatorenkenntnisse nach BaustellV und RAB 30 (Anlage C/B)
-
TU München Überwachungsvertrag
Materialprüfungsamt für das Bauwesen Beton der Überwachungsklasse 2 oder 3
-
Elektrotechnisch unterwiesene Personen
DIN VDE 0105-Teil 100 im Sinne der DGUV Vorschrift 1 und 3 und GUV 2.10
-
Schulung CEMflex AVS-LAU Fugendichtblechsystem
Fugendichtblech zur Verwendung von LAU-Anlagen abZ-74.10-138